weil die Chemie stimmt!
Artikel-Nr.: GS 10
etwa 3fach vergrößert, aus SOMSO-Plast®. Höhe 33 cm, Breite 18 cm, Länge 18 cm, Gewicht 1,5 kg |
460,00 €
*
|
|
Artikel-Nr.: GS 6
Funktionsmodell, ca. 2,5fach vergrößert, aus SOMSO-Plast®. Höhe 28 cm, Breite 12 cm, Länge 14 cm, Gewicht 0,7 kg |
228,00 €
*
|
|
Artikel-Nr.: MS 53
etwa einem 6 Wochen alten Säugling entsprechend. Aus weichem SOMSO-Plast®. Länge: 54 cm, Gewicht: 3,5 kg
|
291,00 €
*
|
|
Artikel-Nr.: MS 52
etwa einem 6 Wochen alten Säugling entsprechend. Aus weichem SOMSO-Plast®. Länge: 54 cm, Gewicht: 3,3 kg
|
291,00 €
*
|
|
Artikel-Nr.: MS 43/3
Größe und Gewicht einem 6 Wochen alten Säugling entsprechend. Aus SOMSO-Plast®. Länge: 56 cm, Gewicht: 3,3 kg |
210,00 €
*
|
|
Artikel-Nr.: MS 43
Größe und Gewicht einem 6 Wochen alten Säugling entsprechend. Aus SOMSO-Plast®. Länge: 56 cm, Gewicht: 3,3 kg |
206,00 €
*
|
|
Artikel-Nr.: MS 33/E
aus SOMSO-Plast®. Länge: 49 cm, Gewicht: 3 kg |
162,00 €
*
|
|
Artikel-Nr.: NS 50
SOMSO-Modell, natürliche Größe, aus SOMSO-Plast®. Höhe 34 cm, Breite 18 cm, Tiefe 18 cm, Gewicht 1 kg |
153,00 €
*
|
|
Artikel-Nr.: 130.147
nach Schneider. Das Bogen-Sehnen-Prinzip. Wird das Modell ohne Sehnenspannung mit Gewichten belastet,
sinkt das Gewölbe ein. (Plattfußbildung bei schwachen Sehnen und Bändern). Spannen Sie die "Sehnenschnur“, trägt das Fußgewölbe auch schwere Gewichte. Große Anschaulichkeit! Funktionsmodell mit 2 Kopiervorlagen. Lehrerinfo. Empfohlene Gewichte: 100 g, 200 g, 500 g, 1000 g (NICHT IM LIEFERUMFANG ENTHALTEN!) |
201,80 €
*
|
|
Artikel-Nr.: 130.135
nach Bischof
|
35,40 €
*
|
|
Artikel-Nr.: 130.137
Funktionsmodell. Abverkauf! Nur solange der Vorrat reicht! |
26,00 €
*
|
|
Artikel-Nr.: 130.121
Funktionsmodell nach Thiessen. Jede Welle einer bestimmten Frequenz hat ihren maximalen Ausschlag an einer bestimmten Stelle der Grundmembran.
Mit den Pipettenhütchen werden durch langsame Druckfolgen tiefe Töne, durch schnelle Folgen hohe Töne simuliert. Je nach Frequenz entstehen an den verschiedenen Stellen die max. Ausschläge. Die unterschiedlich breite Grundmembran wird durch die Trennlinie zwischen gefärbter Zuckerlösung und Benzin dargestellt. Lehrer-Info. |
140,70 €
/ Set(s)
*
|
|
Artikel-Nr.: 130.122
Funktionsmodell nach Bischoff. Abverkauf! Nur solange der Vorrat reicht! |
30,20 €
/ Set(s)
*
|
|
Artikel-Nr.: 130.112
Das Modell dient zur Demonstration der optischen Funktionen des Auges, wie z.B. Abbildung eines Gegenstandes auf der Netzhaut, Akkommodation (Veränderung der Linsenkrümmung), Kurz- und Weitsichtigkeit. Das Modell besteht aus:
• Augenhalbschale mit verstellbarer Irisblende, Linsenhalter und 2 Konvexlinsen (f = 65 mm und 80 mm), auf Stab; • Augenhalbschale mit Netzhaut (Transparentschirm), auf Stab; • Linsenhalter mit je einer Korrekturlinse konkav und konvex, auf Stab; • Kerzenhalter mit 2 Kerzen, auf Stab; • Aluminiumschiene, 50 cm lang, mit 4 Klemmschiebern; • Versuchsanleitung auf Deutsch; • Aufbewahrungskoffer 49 x 5,5 x 18 cm |
430,40 €
/ Set(s)
*
|
|
Artikel-Nr.: 130.115
Schlüter-Funktionsmodell nach Prof. Lindner. Dieses Modell erklärt in einfacher, überzeugender Weise den schwer verständlichen Vorgang der Akkomodation. 27 cm hoch, mit Begleittext.
|
186,20 €
*
|
|
Artikel-Nr.: 130.140
Ausdehnung der Lungenflügel durch Vergrößerung der Brusthöhle. In der Glocke werden durch Bewegung einer Folie (Zwerchfell) zwei Gummiblasen (Lungenflügel) gefüllt bzw. geleert. Höhe der Glocke: 30 cm. Mit Texten zu den Versuchen.
ENTSPRICHT ART.-NR.: 130.140 |
112,00 €
*
|
|
Artikel-Nr.: 130.139
zum Lungenfunktionsmodell (Art.-Nr. 584313014)
|
42,00 €
*
|
|
Artikel-Nr.: 130.141
Schlüter-Funktionsmodell. Sie können darstellen: Die Rippen-, die Zwerchfell- und die kombinierte Brust-Zwerchfellatmung. 30 x 50 cm. Mit Text.
|
242,00 €
*
|
|
Artikel-Nr.: 110.120
Für die Gruppenarbeit. Der Durchmesser jedes Modells beträgt 10 cm. Es wird die Nachahmung der Brownschen Molekularbewegung demonstriert. Anstelle kleiner Wassermoleküle, die durch eine semipermeable Zellmembran treten, finden durch Schüttelbewegungen kleine Perlen Durchlass durch eine feingelöcherte Trennwand. Die größeren Perlen, Salzmoleküle darstellend, werden jedoch am Durchtritt gehindert. Eine Sättigung der Subkonzentration tritt ein, wenn die „Wassermoleküle“ auf beiden Seiten der „Membran“ in gleicher Konzentration vorhanden sind. Erhöhter osmotischer Druck. 3 Lehrmodelle + Lehrer-Info.
|
66,45 €
/ Set(s)
*
|
|
1 - 20 von 50 Ergebnissen |
|